BauZ! ist …
- ein Vernetzungstreffen der Branche für zukunftsfähige Architektur seit 2004.
- ein internationaler Fachkongress, der neue technische Lösungen zeigt, die sich bereits bewährt haben oder soeben verfügbar werden.
BauZ! beschäftigt sich mit ermutigenden Beispielen. Wir suchen: Ausschließlich Neues & Disruptives: Produkte, Prozesse, Projekte, Tools.
Vormittags werden zukunftsträchtige Lösungen und Konzepte präsentiert und mit dem interenationalen Publikum disuktiert. An den Nachmittagen haben spezialisierte Workshops und Themenrunden Forschungsprojekte, neue Entwicklungen und Initiativen zum Thema.
Die BauZ! Kongresse werden vom IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie (www.ibo.at) veranstaltet und kooperiert mit
- Technische Universität Wien
- Universität Stuttgart
- Technische Universität Berlin
- mit Universität für Weiterbildung DU Krems
- Fachhochschule FH Technikum Wien
- ACR, Austrian Cooperative Research, mit ihren Mitgliedern AEE Intec, Gleisdorf und GET, Güssing
- WKO Außenwirtschaft Austria und go international
- Wirtschaftsagentur ecoplus NÖ
- Grünstattgrau – Österreichs Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung
- Renowave.at – Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen
- baubook – Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
- Societat Orgànica, Barcelona
- Business Finland
- Kanadische Botschaft Wien
Zielgruppen sind Architekt*innen, Planer*innen, Ingenieurfirmen, Ziviltechniker*innen, technische Konsulent*innen, Universitäten und Fachhochschulen, Ministerien, Behörden, ausgelagerte staatliche Agenturen, NGO’s der Zivilgesellschaft, Industrielle Interessensvertretungen, Hersteller*innen Baustoffe, Baukomponenten, Gebäudetechniksysteme, Facility Management.
Kongresssprachen Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung)
Fragen? Beantworten wir gerne! kongress@ibo.at