Ab 8:30: Foyer TUtheSky: Registrierung und Kaffee | |
9:00–11:00 Saal TUtheSky: Session 3: Konstruktionen und Materialien Moderation: |
|
CoolAir: 1. Kühlpotentiale der modellprädiktiven Nachtlüftung im Bestand und Neubau / 2. Realisierung tageslichtoptimierter Beschattungen in historischen oder denkmalgeschützten Gebäuden Markus Winkler und Albert Treytl | Donau-Universität Krems – Universität für Weiterbildung |
|
Kastenfenstersanierung mit innovativen Glasprodukten: Ansätze – Methoden – Ergebnisse Ulrich Pont | TU Wien, Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie |
|
Innovative Kühldecke mit bis 120 W/m2 Kühlleistung ohne Kondensat Jochen Käferhaus | TB Käferhaus GmbH |
|
Zwei Gebäude mit Holzfundamenten (ohne Beton und Baustahl) Staffan Schartner | omniplan Stockholm. |
|
Zukunftsfähigkeit von myzelbasierten Dämmstoffen. Potential des Pilzmyzels bei der Dekarbonisierung in der Immobilienwirtschaft Zuzana Zavodsky | Donau-Universität Krems – Universität für Weiterbildung |
|
11:00–11:30: Kaffeepause | |
11:30–13:00 Saal TUtheSky: Session 4: Bauprojekte Moderation: N.N. |
|
Respekt – Erweiterung und Adaptierung der bestehenden Schule in Auersthal
Andrea Dorsch | ARGE MAGK illiz |
|
Hägi Wendls: Räume und Materialien weiter denken. Umbau eines Bestandsgebäudes mit natürlichen Baumaterialien, ein Baustellen-Experiment mit Studierenden.
Ulrike Schwantner | BASEhabitat, Kunstuniversität Linz |
|
1140 Wien, Käthe-Dorsch-Gasse 17: 100 % erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung im sozialen Wohnbau
Helmut Schöberl | Schöberl & Pöll Wien: |
|
Leuchtturm für nachhaltige Architektur: Neuer Campus im Krankenhaus der BHS [Barmherzigen Schwestern] Ried Tobias Ziegelmeyer | DELTA |
|
13:00–14:00: Mittagspause | |
14:00–15:30 Saal TUtheSky: Workshop 4: Flucco plus – Flexibler NutzerInnenkomfort in viertelstündlich CO2-neutralen Plusenergiequartieren Leitung: Thomas Zelger | FH Technicum Wien |
|
14:00–15:30 Seminarraum BA 10A: Workshop 5: RENOWAVE.AT – Innovative Systemlösungen für Gebäudesanierung und Heizungstausch Leitung: Jens Leibold | RENOWAVE:AT |
|
15:30–16:00: Kaffeepause | |
16:00–17:30 Saal TUtheSky: Workshop 4: Fortsetzung | |
16:00–17:30 Seminarraum BA 10A : Workshop 6: Metabuilding – Innovationsförderung und Unterstützung sektorübergreifender Kooperationsprojekte von KMUs im Bausektor Leitung: Susanne Formanek |
|
Programmänderungen vorbehalten!